Hamburg Green Hydrogen Hub und Kraftanlagen Energies & Services unterschreiben Vertrag für den Verantwortungsbereich „Balance of Plant“. Am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg realisiert das Hamburg Green Hydrogen Hub...
Weiterlesen
Die Schlüssel sind übergeben: Gemeinsam mit dem Meppener Bürgermeister und dem Dezernenten des Landkreises Emsland feierte der Übertragungsnetzbetreiber Amprion heute die Inbetriebnahme von zwei rotierenden Phasenschiebern in der Umspannanlage Meppen....
Weiterlesen
Im Rahmen einer offiziellen Feier mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Medien wurde am vergangenen Donnerstag die neue Power-to-Heat-Anlage der Stadtwerke Erfurt feierlich in Betrieb genommen. Als Generalunternehmer errichtete...
Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag wurde auf der Baustelle der Base Oil Destillation Unit (BODU) im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland ein weiterer wichtiger Baufortschritt erzielt: es trafen die ersten Komponenten...
Weiterlesen
Seit dem 1. August 2025 führt die Kraftanlagen Gruppe ein neues Logo. Mit dem neuen Markenauftritt übernehmen wir die Bildmarke des Mutterkonzerns EQUANS und setzen damit ein sichtbares Zeichen für...
Weiterlesen
D ie Stadtwerke Norderstedt sind mit engagierten Maßnahmen und Projekten auf einem vorbildlichen Weg zur Dekarbonisierung ihrer Energie- und Wärme-Konzepte. Ein aktuelles Projekt betrifft das Rechenzentrum, das die Stadtwerke Norderstedt...
Weiterlesen
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind besonders effiziente Energieerzeuger, da sie gleichzeitig Strom und Wärme produzieren. Dadurch eignen sie sich ideal für die dezentrale Energieversorgung von Gebäuden aller Art, einschließlich industrieller Anlagen und...
Weiterlesen
Hoher Besuch in Norderstedt: Im Rahmen seiner derzeitigen Sommerreise durch den Norden Deutschlands besichtige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auch die Wärmepumpenanlage auf dem Gelände der Stadtwerke Norderstedt. Kraftanlagen Energies & Services...
Weiterlesen
Der bevorstehende Kohleausstieg in Deutschland bis spätestens 2038 zwingt Energieversorger zur Suche nach alternativen Strom- und Wärmeerzeugungsmöglichkeiten. In Berlin soll der Ausstieg bereits bis zum Jahr 2030 erfolgen. Aus diesem...
Weiterlesen
Unser Unternehmen hat die Rechtsform geändert. Dazu wurde die Kraftanlagen Energies & Services GmbH zunächst in eine Aktiengesellschaft (AG) und sodann in eine Societas Europaea (SE) umgewandelt. Wir firmieren seit...
Weiterlesen