Im Jahre 1928 entsteht in Mannheim die erste „100-Atmosphären-Anlage“ Europas. Diese 100-bar-Vorschaltanlage des Großkraftwerks Mannheim senkt den Brennstoffverbrauch von 700 auf unter 600 Gramm Kohle je Kilowattstunde. Ein Leuchtturmprojekt entsteht, an dessen Bau auch die Kraftanlagen Aktiengesellschaft maßgeblich beteiligt ist. Dieser und viele folgende Großaufträge machen Kraftanlagen zu einem führenden Anbieter im Anlagen- und Rohrleitungsbau.
Über die Jahrzehnte entwickelt sich die Kraftanlagen Gruppe vom reinen Kraftwerksbauer zum führenden Dienstleister für Industrie, Energie und Gebäudetechnik.
Kraftanlagen Energies & Services realisiert heute in ganz Europa modernste Verfahren und Technologien und bietet individuelle und zukunftsfähige Lösungen an, die energieeffizient und damit essenziell für den Erfolg der Energiewende sind.