Zum Hauptinhalt springen

Am vergangenen Dienstag wurde auf der Baustelle der Base Oil Destillation Unit (BODU) im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland ein weiterer wichtiger Baufortschritt erzielt: es trafen die ersten Komponenten des elektrischen Prozessofens ein.

Der sogenannte  E-Heater – aufgrund seiner Wirkweise intern auch „Toaster“ genannt – übernimmt eine zentrale Funktion innerhalb der Unit. Er wird mit Strom aus erneuerbarer Energie betrieben und ersetzt die bislang in solchen Anlagen üblichen, erdgasbefeuerten Heizsysteme. Kraftanlagen Energies & Services verantwortet als Generalunternehmer die Errichtung der neuen Grundöl-Anlage und wird nun in den kommenden Wochen den Elektroheizer in die Gesamtanlage integrieren.

„Der E-Heater ist das Herzstück der gesamten Anlage“, erläutert Christian Wanghofer, Leiter des BODU-Projektes bei Kraftanlagen Energies & Services. „Er erzeugt nachhaltig CO2-freie Wärme und ist damit der erste seiner Art in diesem Leistungsspektrum für die petrochemischen Industrie. Mit der erfolgreichen Anlieferung beginnt nun die Montagephase. Wir liegen trotz einiger Herausforderungen nach wie vor voll im Zeitplan.“

Durch eine neu errichtete Base-Oil-Destillation-Unit im Shell Energy and Chemical Parks Rheinland können ab 2028 hochwertige und reine Grundöle erzeugt werden, die höchsten Standards erfüllen und beispielsweise für medizinische und kosmetische Anwendungen oder als nachhaltigere Schmierstoffe in der Mobilität verwendet werden. Sie bildet einen wichtigen Baustein auf der Transformationsreise der Shell Rheinland hin zu einer Produktionsstätte für CO2-arme Produkte.

Die neue Base-Oil-Destillation-Unit (BODU) am Standort Wesseling ermöglicht die Herstellung hochwertiger Grundöle. Am vergangenen Dienstag wurden die ersten Komponenten des zentralen Prozessofens auf der Baustelle angeliefert.
©Shell Deutschland

Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF-Datei herunterladen.

Pressekontakte
Dr. Isabelle Werner +49 89 6237 387, isabelle.werner@kraftanlagen.com
Verena Treutlein +49 89 6237 627, verena.treutlein@kraftanlagen.com