Die Dekarbonisierung ist eine sehr große Herausforderung in der Industrie: wir entwickeln seit 2006 eigene Technologien für CO2-freie Lösungen zur Erzeugung von grüner Prozesswärme und grünem Strom. Im Kern dieser Lösung steht unser revolutionäres Green Heat Module (GHM): Grüner Strom wird in elektrischen Hochleistungserhitzern in Hochtemperaturwärme auf bis zu 1.000 °C umgewandelt, im Hochtemperaturspeicher thermisch gespeichert und nach Bedarf dem Industrieprozess zugeführt. Das GHM ist eine hocheffiziente und zukunftsfähige Modernisierungslösung für die Elektrifizierung Ihrer Kesselanlage.
In einem Interview auf der Viva Technology 2022 – der Fachmesse für Technologie und Innovation – erklärt Johannes Schrüfer (Leiter für Technologieentwicklung bei Kraftanlagen Energies & Services), was genau das Green Heat Module ist, wie das System funktioniert und welche Vorteile der Einsatz des Green Heat Moduls für Industriekunden bietet.
Die Funktionsweise des Green Heat Moduls:
Das Green Heat Module von Kraftanlagen:
- Selektive und netzdienliche Nutzung von günstigem grünen Strom zur Herstellung von Prozesswärme
- Einsatz von robusten Komponenten, die seit Jahrzehnten erfolgreich industriell genutzt werden
- Direkte Anbindung an vorhandene Dampferzeuger möglich
- Wirkungsgrad 95% (derzeit ca. 60% höher als bei grünem Wasserstoff
Unsere Leistungen:
- Geschäftsfallkonzeption und Überprüfung der Machbarkeit
- Unterstützung bei der Beschaffung der Finanzierung und Förderung
- Genehmigungsplanung
- Ausschreibung oder Generalunternehmerleistung
- Detailplanung, Konstruktion und Simulation
- Beschaffung aller Komponenten
- Projektmanagement
- Montage, Bauüberwachung und Inbetriebsetzung
- Betriebsoptimierung und Unterstützung im Anlagenbetrieb
- Individuelle Wartung und Instandhaltung
Lesen Sie in unserer Medienmitteilung „Zentraler Baustein der Energiewende: ‚multiTESS‘ feierlich eröffnet“ mehr darüber, wie Kraftanlagen Energies & Services gemeinsam mit dem Solar-Institut Jülich und Industriepartnern im Projekt multiTess eine Versuchsanlage, die bei 1000 Grad arbeitet, erforscht, entwickelt und demonstriert.
Sie wollen sich dauerhaft günstige Strom- und Wärmkosten für Ihre Produktion sichern?
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre bestehende Anlage optimal auf das Green Heat Module umrüsten können.
Sie wollen sich dauerhaft günstige Strom- und Wärmkosten für Ihre Produktion sichern?
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre bestehende Anlage optimal auf das Green Heat Module umrüsten können.