4. Absturz aus der Höhe
IMMER kollektive Schutzmaßnahmen gegen Abstürze von Menschen und Gegenständen aus der Höhe vorsehen.
5. Gefährliche Energien
IMMER sicherstellen, dass keine Restenergie (elektrisch, mechanisch, chemisch, flüssiger und gasförmiger Druck usw.) vorhanden ist, bevor mit der Arbeit begonnen wird.
6. Verkehr, Maschinen und Fahrzeuge
IMMER von fahrenden Maschinen und Fahrzeugen Abstand halten und den Blickkontakt mit dem Fahrer halten
7. Hebevorgänge
IMMER von Lasten fernhalten, die gehoben / bewegt werden.
IMMER sichere Verfahren zu Hebe- und Kranarbeiten verwenden.
8. Beengte Räume
IMMER sicherstellen, dass der Zugang zu beengten Räumen genehmigt ist und kontrolliert wird.
9. Brand, Explosion und Heißarbeiten
NIEMALS Heißarbeiten ausführen, wenn die Brand- oder Explosionsgefahr nicht beseitigt ist.
10. Stabilität von Baugruben und Baubehelfen
IMMER sicherstellen, dass Baugruben und Durchbrüche gesichert und Baubehelfe stabil sind.
11. Gesundheit
IMMER sicherstellen, dass die Umgebung keine gesundheitsschädlichen Stoffe (Chemikalien, Stäube, Rauche …) enthält und die Tätigkeit an der Person ausgerichtet ist (Ergonomie).
IMMER aufmerksam bleiben, wenn das Smartphone benutzt wird.