Sie erreichen uns auch unter: +49 89 6237-0
Bitte melden Sie sich an, um dieses Dokument und die Dokumente aller weiteren Projekte herunterzuladen.
Im Jahr 2014 erhielt Kraftanlagen München von der HVZ GmbH & Co. Objekt KG, vertreten durch die Hypo-Bank Verwaltungszentrum GmbH, den Auftrag für die Revitalisierung des Sprinklerschutzes im HVB-Tower, dem angrenzenden Flachbau- Süd und der Eingangshalle.
Nach der bauseitigen Entkernung der Objekte erfolgte die vollständige Wiederinstallation des Sprinklerschutzes durch Kraftanlagen München. Aufgrund geänderter Konzeption des Versorgungssystems und geänderter Anforderungen durch die technischen Regeln (vorrangig VdS- CEA 4001) wurden auch alle Sprinkler-Pumpen inkl. Schaltschränke neu geliefert und in Betrieb genommen.
Der HVB-Tower – der Hauptteil des Gebäudekomplexes – erstreckt sich von der 5. bis zur 25. Etage. Er besitzt eine Gesamthöhe von 107 Metern. Dabei liegt das höchstgelegenste, mit Sprinkler geschützte Stockwerk (25. OG) 105 Meter über der Erde und rund 120 Meter über der Pumpenanlage. In dem Tower ist der Sprinklerschutz zu 100 % redundant und es werden neben Büroräumen auch die Vorstandsetagen und eine Technikzentrale geschützt. Der gesamte Versorgungsbereich ist in drei Gruppen unterteilt.
Der Flachbau-Süd erstreckt sich von der 1. bis zur 2. Etage. Dieser beherbergt im Wesentlichen das Konferenzzentrum, dessen Vortragssäle (so genannte Versammlungsstätten) entsprechend geschützt werden mussten.
Die als Verbindungsstück dienende Eingangshalle erstreckt sich vom 1. KG bis zum 5. OG. Aufgrund der architektonischen Charakteristika realisierte Kraftanlagen München auch in diesem Gebäudeteil den besonders anspruchsvollen Sprinklerschutz.
Auftraggeber:
HVZ GmbH & Co. Objekt KG, vertreten durch die Hypo- Bank Verwaltungszentrum GmbH
Ausführungszeitraum:
03/2014 – 12/2016
Leistungsumfang: