Sie erreichen uns auch unter: +49 89 6237-0
Bitte melden Sie sich an, um dieses Dokument und die Dokumente aller weiteren Projekte herunterzuladen.
Die Deutsche Post AG unterhält bundesweit ca. 100 Briefzentren, die bis Mitte der 90er-Jahre errichtet wurden. Durch eine stetige Erhöhung der Sendungen sowie Änderungen und Erweiterungen der Maschinentechnik ist eine vollständig neue brandschutztechnische Bewertung der Gebäude erforderlich. Auf Grundlage dieser neuen Bewertung wird der Einbau von vollflächigen Sprinklersystemen für die beiden Briefzentren Köln-West und Duisburg gefordert.
Die Installation der Sprinklersysteme erfolgt bei laufendem Betrieb. Es gelten somit besondere Anforderungen bei der Montage hinsichtlich Arbeitssicherheit und dem Schutz der sensiblen Förder- und Maschinentechnik in den Briefhallen. Dazu ist eine vollständige Sprinklerwasserversorgung herzustellen, die neben den anlagentechnischen Komponenten auch die schlüsselfertige Errichtung eines Technikgebäudes beinhaltet. Ferner sind aufgrund des Einbaus der Sprinkleranlagen andere technische Anlagen, wie Brandmelde- und RWA-Anlage, anzupassen und zu erweitern. Kraftanlagen Hamburg tritt hierbei als Generalunternehmer für alle Technik- und Bauleistungen auf.
Die Ausführung erfolgt nach der Richtlinie VdSCEA4001. Die Abnahmeprüfungen werden durch den VdS Technische Prüfstelle-Köln durchgeführt.
Auftraggeber:
Deutsche Post AG
Anlagenparameter: