Sie erreichen uns auch unter: +49 89 6237-0
Bitte melden Sie sich an, um dieses Dokument und die Dokumente aller weiteren Projekte herunterzuladen.
Für eine bessere Marktdurchdringung und einen breiteren Zugang zu nationalen und internationalen Märkten im Rückbau kerntechnischer Anlagen bündeln die Kraftanlagen Heidelberg GmbH (KAH) und die STEAG Energy Services GmbH (SES) ihre Kompetenzen
Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags am 22. Juni 2016 intensivieren die Unternehmen ihre bereits bestehende projektbezogene Zusammenarbeit. Künftig bewerben sich die Partner gemeinsam um nationale und internationale Projekte in den Bereichen:
Konditionierungs- und Abfallbehandlungsanlagen, Rückbauprojekte als Gesamtkonzept und Einzellösungen sowie verfahrenstechnische Anlagen und Komponenten für den Rückbau.
KAH bringt umfassende Kompetenzen in der Kraftwerks- und Verfahrenstechnik ein, SES verfügt über langjährige Expertise für Lager und Entsorgungsanlagen.
Kraftanlagen Heidelberg verfügt über eine jahrzehntelange Expertise in der Kerntechnik und ist einer der Wegbereiter im Strahlenschutz und Service bei der Entsorgung und Konditionierung von Abfällen in nukleartechnischen Anlagen und Einrichtungen. STEAG Energy Services mit dem Bereich Nuclear Technologies erbringt seit über 40 Jahren Planungs-, Dienst- und Beratungsleistungen, entwickelt und liefert Systeme und Komponenten zum Rückbau und zur Abfallbehandlung kerntechnischer Anlagen.
Weitere Informationen über Kraftanlagen Heidelberg und STEAG Energy Services
Kooperationspartner:
Kraftanlagen Heidelberg Gmbh, STEAG Energy Services GmbH
Ziel:
Bessere Marktdurchdringung und breiterer Zugang zu nationalen und internationalen Märkten im Rückbau kerntechnischer Anlagen
Lösungsangebot:
• Planung und Realisierung von Konditionierungs- und Abfallbehandlungsanlagen
• Planung und Durchführung von Rückbauprojekten als Gesamtkonzept und Einzellösungen
• Planung und Lieferung verfahrenstechnischer Anlagen und Komponenten für den Rückbau
„Durch die Kooperation stärken wir deutlich unsere Marktpräsenz. Beide Unternehmen sind seit Jahrzehnten in der Kerntechnik tätig und verfügen über international anerkannte Kompetenz und große Erfahrung. Speziell im Rückbau kerntechnischer Anlagen ergänzen sich unsere Geschäftsfelder optimal. Wir sind damit für die komplexen Herausforderungen beim Rückbau der Kernkraftwerke bestens aufgestellt und bieten unseren Kunden die gesamte Palette der im Rückbau relevanten Leistungen an."